Bemerkenswert anders: Stelbel
Die italienische Stahlrahmen-Marke Stelbel, benannt nach Gründer Stelio Belletti, gibt es bereits seit 1975. Zwei Jahre zuvor kam Stelio auf die unerhörte Idee, die Rahmenrohre nicht durch Muffen zu...
View ArticleAuf die einfache Tour: Simpel Habibi & Jallajalla
Wer es gerne einfach und komplett für den Weg zur Arbeit, die Tour am Wochenende oder den gemäßigt sportlichen Ritt am Abend hat, könnte beim Simpel Habibi bzw. Simpel Jallajalla fündig werden. Beide...
View ArticlePferde, Mützen, Katzen, Messer: Horse Cycles im Film
Das insbesondere für viele amerikanische Rahmenbauer unvermeidliche Video von Horse Cycles unterscheidet sich in Stil und Aussage nicht wesentlich von denen anderer Rahmenbauer. Die Bikes sind...
View ArticleFür jede Tour zu haben: Velo Orange Piolet
Auch die Traditionalisten von Velo Orange kommen scheinbar nicht umhin, zumindest ein klein wenig modernere Töne anzuschlagen. Das neue Allroad-Modell Velo Orange Piolet kommt zwar mit einem...
View ArticleVoller Geschmack: Donhou Edelstahl-Damen-Tourer
Diese Kundin von Rahmenbauer Tom Donhou beweist wirklich exzellenten Geschmack. Ihr Damenrad vereinigt einen edlen Edelstahlrahmen aus Reynolds 953 mit ebenso edler Fillet Brazed Verarbeitung inklusive...
View ArticleGestern ist heute: Galetti Vintage
Die Marke Galetti gibt es schon seit 1920, als der dreimalige Giro d’Italia Sieger Carlo Galetti (1910-1912) seinen Namen auf eigene Stahlrahmen-Bikes brachte. Nach einer Übernahme durch die Familie...
View ArticleAus einem Guss: 44 Bikes Rohloff 29er
Nur kurz: Dieser 29er von Rahmenbauer Kristofer Henry aka 44 Bikes (der schon vor einer kleinen Weile gebaut wurde) ist ein ziemlich gelungenes, harmonisches Exemplar, bei dem sogar die ENVE MTN 29er...
View ArticleAlte Liebe rostet nicht? Le Vélo Hamburg
Nein, dies ist keine Werbung für eine Website-Baukasten-Plattform. Allerdings taucht in der TV-Werbung dieser Plattform eine Restaurationswerkstatt in Hamburg namens Le Vélo auf. Zuerst dachte ich, das...
View ArticleOnroad & Offroad auf Wachstumskurs: Salsa Vorschau 2016
Salsa haben Stahlrahmen-Programm für 2016 kräftig überarbeitet bzw. erweitert. Neu ist das Salsa Deadwood, ein 29er für extra dicke Schlappen bis 3 Zoll, also ein 29+. Das Deadwood eignet sich dank...
View ArticleEigene Stromliga: SPEEDPED E-Bike
Blog-Leser Steffen hat mich netterweise auf dieses interessante E-Bike mit Stahlrahmen aufmerksam gemacht, das mir mit Sicherheit nicht auf dem Schirm erschienen wäre. Das SPEEDPED wurde vom...
View ArticleAller guten Dinge sind 2: Kona Stahl-News 2016
Nach Salsa zeigt auch Kona, womit auf Stahlrahmen-Seite 2016 zu rechnen ist. Neben Überarbeitungen bestehender Modell ragen zwei Neuheiten aus dem Stahlsortiment heraus. Kona Roadhouse: Das...
View ArticleFür Sie und die City: Erenpreiss Finch
Zu diesem neuen Stahlrahmen-Modell für die Stadtradlerin namens Finch von Erenpreiss aus Lettland muss man nicht viel sagen außer: Robuster HiTen-Stahlrahmen mit Stahlgabel, Shimano Nexus 3-Gang...
View ArticleAus Erfahrung gut: Malcolm Custom Bicycles
Wenn man rund 20 Jahre Rennerfahrung auch auf nationaler und internationaler Ebene mit diversen Erfolgen aufzuweisen hat, kann man eine gewisse Leidenschaft für das Thema Fahrrad unterstellen. Wenn man...
View ArticleTradition in 2. Generation: Biciclette Alberto Masi
Während die Traditionsmarke Masi (gegründet 1949) heute unter amerikanischer Flagge fährt, hat Meister-Rahmenbauer Alberto Masi, der Sohn des Unternehmensgründers Faliero Masi, noch lange nicht genug...
View ArticleGrandiose Aktion: 7 Bikes for 7 Wonders in Oregon
Eine wirklich grandiose Sommer-Aktion hat sich der Tourismusverband des US-Bundesstaats Oregon ausgedacht und bereits durchgeführt: Für die “7 Naturwunder von Oregon” baute je ein Rahmenbauer aus...
View ArticleFrühe Scheibe: Bruce Gordon Disc-Allroader 2002
Nein, dieses Allroad-Stahlrahmenbike mit Scheibenbremse von Bruce Gordon ist nicht in den letzten Monaten entstanden. Vielmehr ist es ein weiterer Beleg dafür, dass sich Visionen gelegentlich auch in...
View ArticleKein Ende Gelände: Matter Cycles
Zu den wenigen auf den Offroadbereich fokussierten Rahmenbauern gehört Collin Schaafsma aka Matter Cycles aus Boulder/Colorado. Wie manch anderer Rahmenbauer geht auch er den Weg, vordefinierte Modelle...
View ArticleStahlbikes seit über 100 Jahren: Böttcher Fahrräder
Einer der Hersteller mit dem größten Stahlrahmen-Sortiment (nicht nur) in Deutschland ist … Böttcher. Schon lange in meiner Herstellerliste habe ich es tatsächlich geschafft, in 5 Jahren keinen...
View ArticleAus 2 mach 4: Specialized AWOL 2016
Specialized haben ihr Adventure-Bike AWOL für 2016 von zwei gleich auf vier Modelle erweitert, was durchaus für den Erfolg des Stahlrahmen-Allroaders sprechen könnte. Den Einstieg macht das Basis AWOL:...
View ArticleStahl. Fully. Eingelenker: Portus Cycles auf der Eurobike 2015
Nach dem Vorbericht zum vollgefderten Stahlrahmen-Eingelenker-MTB von Portus Cycles wird es jetzt pünktlich zur Eurobike ernst. Auf dem Stand von Trickstuff (Halle A2, Stand 103) wird es ein MTB zu...
View Article