Das Erbe lebt weiter: Revanche & Simoncini
Simoncini ist unter den italienischen Rahmenbau-Legenden eine eher unbekannte Größe. Zu Unrecht, denn bereits seit 1949 baute Gründer Renato Simoncini unter eigenem Namen und für internationale Marken...
View ArticleViele Grüße von Alex und René : Royal H Cycles Randonneur
Nein, dies ist keine Restauration eines französischen Constructeur-Randonneurs á la Alex Singer oder René Herse. Vielmehr ist dies eine Neukonstruktion im Kundenauftrag von Bryan Hollingsworth aka...
View ArticleNoch so’n klassischer Vogel: Vogel 650B Randonneur
Wenn wir schon beim Thema “Klassischer Randonneur” sind, darf dieses brandaktuelle 650B Modell von Ulrich Vogel nicht fehlen (danke an Kunde Stefan B. für die Fotos und Infos). Die Zutaten: Gemuffter...
View ArticleMit dem Monster auf Abenteuer-Tour: Soma Wolverine
Das Soma Wolverine Monster-Crosser Multitalent, das nun offiziell “Adventure Touring Bike” genannt wird, habe ich schon im Februar diesen Jahres vorangekündigt. Was damals noch im Prototypenstadium...
View ArticleSchnelltransporter: Velostil Urban Cargo Super Fast
Vielleicht erinnert sich der/die eine oder andere noch an den Beitrag über das Berlin 500 Trackbike für den Stadtgebrauch. Die Truppe, die dieses Projekt damals aus dem Boden stampfte, hat nun im...
View ArticleRennsport auf 2 und 4 Rädern: Caterham Cycling
Die britische Firma Caterham baut ziemlich ungewöhnliche Sportwagen und führt ein aktuelles Formel 1 Team. Daneben leisten sie sich mit Caterham Composites eine Art Entwicklungshilfelabor in Hürth bei...
View ArticleZügelloser Lastentransport: Radkutsche Cargo-Bikes
Über Lastenräder habe ich ja schon öfter geschrieben. Warum auch nicht, schließlich werden sie in Zukunft in vielen Faällen das Auto als städtisches Transportmittel ablösen. Und das ist auch gut so....
View ArticleFilmische Passionsgeschichte: Blitzrad beim NDR
Nur kurz, weil keine Zeit: der NDR war unlängst zu Besuch bei Matthias Kauder aka Blitzrad und hat ein nettes Filmchen über ihn und seine Passion zur Restauration historischer Räder gedreht. Weil der...
View Article74 Mal für einen guten Zweck: Specialized Allez 40th Anniversary
1974 erblickte die dem einen oder anderen bekannte Bike-Marke Specialized das Licht der Welt. 7 Jahre später kam das legendäre Specialized Allez Rennrad mit Stahlrahmen auf den Markt. 40 Jahre später...
View ArticleGeh-überall-Pfad-Zerstörer: BTR Pinner
Über stählerne MTBs habe ich schon länger nicht mehr berichtet. Mit dem nagelneuen Stahl-Fully Pinner von BTR Fabrications aus UK kann ich dieses Manko vielleicht ein wenig korrigieren. Das BTR Pinner...
View ArticleIhr wollt es, Ihr kriegt es: Das Merino-Trikot zum Blog!
Ich weiß nicht, ob Ihr Euch schon lange danach gesehnt habt. Falls nicht, greife ich Eurer Sehnsucht einfach ein bisschen vor. Hier ist es: das fantastische, stilvolle und hochwertige Trikot zum...
View ArticleGrosse Qualität in kleiner Serie: Donhou Signature Steel
Tom Donhou gehört inzwischen zu den profiliertesten Rahmenbauern der jungen Generation in Europa, zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach. Wie wenige andere Rahmenbauer hat er aktuell die Idee...
View ArticleKleiner Blick zurück: Simon Minivelo Retro
Wer gern auf kleinen Felgen unterwegs ist und den Look klassischer Fahrräder ihren modernen Pendants vorzieht, findet jetzt bei Simon Bikes eine passende Option: Das Simon Minivelo Retro kommt...
View ArticleAngeschnörkelt: Chesini Libera
Wer nicht gleich auf Hetchins-Megageschnörkel steht und sich stattdessen mit gemäßigtem Barock am Rennrad zufrieden gibt, könnte mit dem folgenden Chesini Libera eventuell glücklich werden. Der...
View ArticleGünstig statt giftig: Poison Cyanit Stahl-Disc-Crosser
Jaja, dass sich ein Stahlrahmen hervorragend auch für Crosser eignet, hat sich inzwischen schon rumgesprochen. In der Regel fallen die meisten Modelle vieler Hersteller allerdings eher Allround- und...
View ArticleWie alles begann: Greg LeMond Washoe
Auch für den guten alten Greg LeMond ist es nie zu spät vernünftig zu werden. Einen Hinweis darauf bietet das neue Stahl-Rennradmodell Washoe, das vor kurzem das Licht der Welt erblickt hat. Hier hat...
View ArticleÜber kurz oder lang erfahrbar: Patria Lastenrad Prototyp
Auch Patria hat sich nun des Themas Lastenrad angenommen und auf der diesjährigen Eurobike einen ersten Prototypen präsentiert. Die Konstruktion entstand übrigens als Diplomarbeit des angehenden...
View ArticleEntspanntes Offroad-Mixte: Stooge Cycles 29er
Andy Stevenson aka Stooge Cycles ist ein erst 2013 gestarteter UK-Rahmenbauer. Sein ambitioniertes Ziel war nicht weniger, als das bestausehende Stahl-29er auf die Felgen zu stellen. Was dabei...
View ArticleReise ins Detailreich: Gallus 650B Bilaminate-Randonneur
Wenn man als Rahmenbauer einen echten Fahrrad-Historiker als Kunden hat, kann man sich schon in etwa vorstellen, dass am Ende kein Standard-Bike herauskommt. Zum Glück! Dieses Glück fiel Jeremy...
View ArticleNeue Stadtmobilität auf Schwedisch: Argentario Retro
Es muss ja nicht immer gleich besonders spektakulär sein, was hier zu sehen ist á la “die verrücktesten Stahl-Bikes der Welt”. Manchmal tut es zum Wochenanfang auch ein hübsches, bescheidenes Citybike....
View Article