Auch die MTB-Legende Marin kommt punktlich zum 30jährigen Bestehen der Marke auf den Trichter, die glorreiche stählerne Vergangenheit wiederzubeleben. So finden sich in der Heritage-Reihe für 2016 zwei Stahlrahmen-Modelle in jeweils zwei Ausstattungsvarianten:
Im MTB-Segment gibt es das gute alte Marin Pine Mountain in zwei 27,5 Zoll Versionen. Das Marin Pine Mountain 1 kommt mit 4130 CrMo Stahlrahmen und Starrgabel. Dazu gibt es einen 1×10 Antrieb mit SRAM X7 Schaltung (laut deutschem Katalog … auf der US-Website wird allerdings eine Shimano SLX Schaltung genannt). Schutzblech- und Gepäckträgerösen bringen einen eventuell noch weiter. Gebremst wird mit Shimano BR-M445 Scheibenbremsen.
Das Marin Pine Mountain 2 bietet einen Stahlrahmen aus Columbus Thron Rohrsatz mit gebogenem Unterrohr, Fox Float Federgabel und Steckachsen. Angetrieben bzw. gestoppt wird das Ganze von Shimano XT 1×11 Komponenten und SLX Scheibenbremsen. Die mögliche Härte wird etwas durch die gefederte KS LEV Integra Sattelstütze gemildert.
Auch der wachsende Allroader-Markt wird für 2016 “mariniert”. Das Marin Four Corners bietet einen 3×9 Shimano Sora Antrieb, mechanische Promax Render R Scheibenbremsen und jede Menge Anlötteile für Schutzbleche, Gepäckträger und Lowrider. Die großzügige Reifenfreiheit von 700×45 bzw. 29×2,1 Zoll lässt ziemlich viel Gestaltungsspielraum.
Das Top-Modell ist hier das Marin Four Corners Elite mit Colombus Thron Rahmen, SRAM Rival 1 Antrieb inkl. hydraulischen Rival Scheibenbremsen. Wie schon beim Pine Mountain 2 kommen auch hier Steckachsen zum Einsatz.
Europreise für alle Modelle habe ich leider noch keine.