Quantcast
Channel: Stahlrahmen-Bikes » Iwo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Rückblick des Kannibalen: Merckx Liège75 und Roubaix70

$
0
0

Achja, schön, wenn die alten Recken sich an ihre Tradition erinnern. So präsentiert Eddy Merckx in seiner gleichnamigen Bikemarke für 2016 nun auch zwei Stahlrahmen-Rennräder. Beide erinnern mit ihrem Namen an glorreiche Zeiten und ebensolche Triumphe des Kannibalen.

Der Stahlrahmen beider Modelle aus Columbus Zona Rohrsatz sowie die Vollcarbongabel, das klassische BSA-Trelager und der integrierte Steuersatz sind identisch. Ebenso die Ausstattung mit Campagnolo Chorus Gruppe, Campa Vento Laufrädern und Deda-Komponenten. Der einzige Unterschied liegt in der Lackierung.

Das Merckx Liège75 verweist auf den letzten der insgesamt fünf Siege bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 1975 und kommt mit der schönen Molteni-Lackierung.

Merckx-Liege75

Das Merckx Roubaix70 zielt auf den Sieg bei Paris-Roubaix im Jahre 1970, mit schlappen 5 Minuten Vorsprung. Die weiße Lackierung mit roter Banderole ist auch nicht übel.

Merckx-Roubaix70

Beide Räder gibt es in 7 Größen. Als Preise habe ich in UK 2.299 Pfund (= 3.135 Euro) für das Rahmenset und 4.499 Pfund (= 6.135 Euro) für das Komplettrad gefunden. Selbst wenn die Pfundpreise 1:1 in Euro umgerechnet würden, würde ich diese als ziemlich happig beschreiben. Aber schon beim Eddy70 Jubiläumsmodell wurde ja eher geklotzt als gekleckert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Trending Articles